Lieber Gast,
wir freuen uns, Sie in unserem familiengeführten Haus begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Hier finden Sie ein paar wichtige Informationen, mit denen wir Sie vertraut machen möchten:
Allgemeines
Der Hof und die Umgebung stehen den Teilnehmern der Seminare zur Verfügung. Davon ausgenommen ist der gekennzeichnete Privatbereich!
Im Büro sind wir werktags von 8.30 – 10.00 Uhr
und am Wochenende von 9.00 – 10.00 Uhr für Sie da!
Geld können Sie gerne im Büro und in der Küche wechseln lassen.
Tragen Sie bitte im Wohn- und Seminarbereich Hausschuhe!
Parkmöglichkeiten finden Sie hinter den Seminargebäuden auf den eigens ausgewiesenen Parkplätzen. Im Innenhof stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Der Innenhof auf Gut Helmeringen ist wie ein Verstärker, daher bitten wir Sie nach 23 Uhr unsere Ruhezeiten einzuhalten.
Hausassistent
Innerhalb des Seminarleiterteams befindet sich immer ein Hausassistent, der auch außerhalb der Sprechzeiten jeder Zeit mit der Hausleitung für Sie Kontakt aufnehmen kann. Dieser sammelt auch am Abreisetag das Geld für Getränke und Süßigkeiten ein.
Anreise / Abreise
Von 16 Uhr bis 19 Uhr/ bzw. gemäß Aushang ist die Anmeldung im Büro möglich. Bitte räumen Sie das Zimmer am Abreisetag bis 10 Uhr. Bis zur Abreise stellen wir Ihnen selbstverständlich eine Abstellmöglichkeit für Ihr Gepäck zur Verfügung.
Rund um Essen und Trinken
Die Essenszeiten richten sich nach den Wünschen der Kursleitung.
Optimal zum Seminar passend, organisiert die Seminarleitung einen Caterer, der für das leibliche Wohl sorgt. Alle Ernährungsbesonderheiten müssen mit dem jeweiligen Koch direkt abgesprochen werden. Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Seminarorganisator. Gefiltertes Trinkwasser und ein Heißwasserautomat stehen im Speiseraum den ganzen Tag zur Verfügung. Kaffeespezialitäten und Kaltgetränke sind ebenfalls erhältlich. Süßigkeiten und Wein liegen im Speisesaal bereit. Bitte tragen Sie die verbrauchten Extraposten auf Ihrer Karte ein und legen Sie am Abreisetag das Geld in die Vertrauenskasse im Speisesaal.
Wir bitten Sie, Essen und Getränke nur im Speisesaal oder auf der Terrasse einzunehmen. Bitte tragen Sie im Speisesaal angemessene Kleidung und Schuhe!
Seminarraum
Bitte nehmen Sie kein Seminarequipment mit nach draußen. Die Decken in den Seminarräumen sind nur für die Nutzung dort gedacht. Auch diese dürfen nicht mit nach draußen genommen werden. Getränke sind nur in Plastikflaschen erlaubt.
Bitte nutzen Sie die gepflasterten Wege zu den Räumen!
Zimmer
Unsere Apartments sind mit Dusche, WC und Handtücher ausgestattet. Bei allen anderen Zimmern stehen Gemeinschaftsduschen und WC auf dem Gang zur Verfügung. Handtücher können gegen einen Waschausgleich von 1 € pro Stück geliehen werden.
Fenster
Bitte lassen Sie die Zimmermöbel so stehen, wie sie sind und schließen Sie die Fenster beim Verlassen des Zimmers!
Zimmerreinigung
Die Zimmer werden während des Aufenthaltes nicht gereinigt. Bitte ziehen Sie am letzten Tag die Betten und Spannbettbezüge ab und deponieren Sie diese am Treppenabgang!
Zimmerschlüssel
Bitte lassen Sie bei der Abreise den Schlüssel stecken!
Sauna
Ab 12 Personen ist die Nutzung unserer Sauna möglich. Bitte sprechen Sie dies mit uns ab. Gesamtpreis pro Abend: 70 €
Telefon
Vor dem Speisesaal steht ein Telefon für unsere Gäste zur Verfügung.
Wählen Sie eine -0- vor und geben Sie dann die Rufnummer ein. Auf diesem Telefon können Sie auch angerufen werden: Telefon-Nr. 09072-5693
Internet
Im Büro erhalten Sie die Zugangsdaten. W-Lan ist in den meisten Zimmern und Räumen verfügbar und kostenfrei.
Rauchen/Brandschutz
In den Räumen des gesamten Seminarzentrums ist es nicht gestattet zu rauchen bzw. Kerzen oder Ähnliches anzuzünden!
Im Außenbereich stehen Aschenbecher zur Verfügung. Bitte räumen Sie Ihre Kippen zuverlässig weg!
Freizeitgestaltung
In der Umgebung haben Sie mehrere Bademöglichkeiten:
- Baggerseen in der unmittelbaren Umgebung
- Auwaldsee mit Naturlehrpfad an der Weisinger Straße
- 50 Hektar zum Wandern
- Eichwaldbad Dillingen: Freibad mit beheiztem Becken (Mai – September)
- Hallenbad Realschule Lauingen von September – Juli
Bitte beachten
Vergessene Utensilien können grundsätzlich nicht nachgeschickt werden!
Unser hauseigenes Klärsystem reagiert sehr empfindlich auf Utensilien, die nicht in die Toilette gehören!
Wichtige Telefon-Nr.
Notruf / Polizei 110
Feuerwehr / Rettungsleitstelle 112
Klaus Musselmann 0175-5928549
Taxi Galonska Dillingen 09071-1666
Taxi Heyne Dillingen 09071-2020